13. September 2016
13. Fachtag des Runden Tisches für Jugend, Soziales und Kultur in Treptow-Köpenick
„Füreinander-Durcheinander-Miteinander“ Gemeinsame Wege in der Flüchtlingsarbeit gehen.
Am 13. September2016 fand im Jugendclub „HORN“ der zweite Teil der diesjährigen Veranstaltung statt: Das WORLDCAFE. Hier wurden die Eindrücke und Erfahrungen aus den einzelnen Workshops ausgewertet und Ideen und Konzepte für die Zukunft erarbeitet. Der RAV Treptow-Köpenick hat dabei das Thema „Wie gelingt die Integration von Geflüchteten in Wirtschaftsunternehmen“ eingebracht. Dabei lagen die Erfahrungen von „Türöffner e.V.“ zugrunde. Diesen noch jungen Verein hatten wir in einem der Workshops vorgestellt.
Die Eröffnung des Worldcafés übernahm der Bezirksbürgermeister von Treptow Köpenick, Herr Oliver Igel.
Es wurden dann die Arbeits- bzw. Erfahrungsberichte der einzelnen Workshops vorgestellt:
In 5 Arbeitsgruppen, die sich jeweils mit ihren Workshop-Thema befasst hatten, wurden die Fragen gestellt:
Ein schneller und direkter Zugang hilft, sie zügig in den hiesigen Arbeitsmarkt zu integrieren. Ein permanenter Internetzugang ist für die Geflüchteten extrem wichtig. Zu einer engeren Vernetzung mit immer kompetenteren Akteuren hat diese 13. Fachtag des runden Tisches beigetragen.