Das Konzept

Seit 2002 leitet Pro Bildung Berlin Süd-Ost e.V. den Regionalen Ausbildungsverbund in Treptow-Köpenick. Bis 2015 stand die Akquise zusätzlicher Ausbildungsplätze (über 2.000 Ausbildungsplätze im BAPP in fast 40 Berufen) im Vordergrund. Dann hat sich der Auftrag und erweitert und wir beraten Unternehmen an der Schnittstelle Übergang Schule-Beruf. Dazu öffnen wir Unternehmen für das Durchführen von Praktikumsplätzen und entwickeln bei Bedarf gemeinsam mit den Unternehmen Praktikakonzepte und beraten sie bei der Besetzung der offenen Ausbildungsplätze. Zur Gewinnung der potentiellen Bewerber sind wir aktiv in den folgenden Projekten:

  • Mitwirkung und aktive Teilnahme an der Vorbereitung und Umsetzung des 12. Ausbildungstags Süd-Ost am 13.09.2019 im FEZ. Besondere Idee: Kleine Handwerksunternehmen werden „stellvertretend“ durch den RAV auf der Veranstaltung mit ihren Ausbildungsangeboten“ präsentiert. Wir sind in der Vorbereitungsrunde des Ausbildungstages.
  • Mitwirkung und aktive Teilnahme der Veranstaltung Kick&Work am 27.03.2019 bei unserem Partner dem 1.FC Union e.V. Zum fünften Mal präsentieren sich 50 Aussteller den 1.500 zu erwartenden Besuchern. Die Messe hat einen sportlichen Charakter, während des Messebesuchs haben die Besucher Zeit sich beim Kickerspiel zu entspannen. Es gibt eine Tombola und die Besucher konnten in der Vergangenheit auch den ein oder anderen Spieler sehen.
  • Im Oktober 2017 entwickelte das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde (NRAV) Berlin das Veranstaltungsformat „Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein“ und führte es erstmalig durch. Die Idee war, den Eltern, die bei der Berufswahl ihrer Kinder eine entscheidende Rolle spielen, Orientierung zu bieten. Orientierung, in dem sie vor Ort und praxisnah ausbildende Unternehmen kennenlernen und sich so Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der dualen Ausbildung verschaffen konnten. 2017 ist das Netzwerk mit zwei Touren und insgesamt 6 Unternehmen gestartet. Im vergangenen Jahr waren es bereits sechs Bustouren mit 12 Unternehmen. Tour 3, die zum Ferdinand–Braun–Institut und zur Lidl Vertriebs GmbH & Co.KG führte, wurde betreut durch den Regionalen Ausbildungsverbund Treptow-Köpenick. Auch in diesem Herbst soll dieses spannende Format fortgesetzt werden. Der Termin wird zeitnah auf unsere Website bekannt gegeben.
  • Komm auf Tour: der Informationsabend für Mütter, Väter und weitere Erziehungsberechtigte fand am Mittwoch, 12. Dezember 2018 statt. Der Verbundkoordinator des RAV Treptow-Köpenick präsentierte den 148 vertretenen Eltern seine Unterstützungsangebote bei der Berufswahl der Jugendlichen. Der RAV wird sich auch in diesem Jahr aktiv an der Veranstaltung insbesondere am Elternabend beteiligen.

Das Projekt „Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde“ wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung Integration, Arbeit und Soziales.

logo-berlin-senat logo-berlin logo-beberlin-treptow logo-rav logo-pwag